![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Meiner Meinung nach, musst du den Optokopplerausgang zwischen Vcc und IN anschliessen. Den Bauteil musst du ja versorgen. Deswegen brauchst du den zusätzlichen Spannungsregler nicht. High Pegel ist Vcc.
Den Pegelwandler wirst du dann nicht brauchen, denn bei pos. Spannung schaltet der Optokoppler durch, bei neg. Spannung sperrt der Optokoppler. Der Optokoppler ist auch wegen der galvanischen Trennung notwendig.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|