![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 14.08.2009
Alter: 53
Beiträge: 5
|
Tach auch,
also das mit der Tastatur habe ich auch lange überlegt, besonders weil man mehrere per USB parallel anschließen kann. Aber es hängt immer der blöde Tastaturkontroller dazwischen. Ich zerlege gerade USB-Gamepads. Gibts auf dem Trödel oder bei Ebay. Jedes Gamepad hat normalerweise 10 tasten und eventuell sogar noch 4 analoge Achsen. Ich hab mir damit eine Eingabe mittels Drehimpulsgeber realisiert. Ich meine man kann mächt viele Gamepads gleichzeitig anschließen. Wenn dann der Simulator ein Problem mit der ständig gedrückten Taste hat kann man das super über die Software "autohotkey" lösen. Hier lässt sich jede Potentialänderung in einen Tastendruck umwandeln. Vielleicht kannst Du damit ja sogar mti Deiner Tastatur weiterarbeiten... Also die Soft kann auf jeden Fall mächtig viel (zB. auch einen Tastendruck in einen Mausclick umwandeln) Gruß aus edkb |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|