10.02.2009, 09:49
|
#10
|
|
Quantensingularität
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336
|
Zitat:
Zitat von Perseus
Hallo!
Weil wir gerade bei Thema sind, und ich mich auch für so ein Handy der neusten Generation interessiere, hätte ich die Frage welches der derzeitigen Smartphones für eine Routenplanung in Frage kommt?
Beim G1 ginge das ja mit google Maps offenbar ganz gut, nur da ist eben dieser unangenehme Überwachungseffekt dabei, und wozu soll man das Risiko eingehen wenn andere das auch ohne Überwachung können.
Z.B. beim neuen Nokia 6700 classic geht mittels GPS und hat sogar Text-to Speech, nur ich kapiere da nicht ganz wie das mit dem Routing genau ist, denn da kann man sich die Route zwar kostenlos berechnen lassen, aber es gibt da nur eine kostenpflichte aktive Routenplanung, die Karten sind also irgendwie gratis, für das Benutzen der Routing-Funktion muss man allerdings monatlich zahlen, so habe ich das jedenfalls verstanden.
Wenn ich mir Garmin oder was auch immer für ein Routengerät kaufe, dann zahlt man nachfolgend gar nichts mehr, wieso muss man bei Nokia Handys/Smartphones eine monatliche Gebühr entrichten, sowas brauch ich nun nicht.
Gibt es ein Gerät, dass man sich inklusive des gewünschten Kartenmaterial kaufen kann, und man anschließend nichts mehr zu zahlen hat, ein gewöhnliches Navi das eben in einem Smartphone eingebaut ist?
Vielen Dank, Gruß,
Roman.
|
Bei Nokia Maps ist es so, dass die Karten und die Routenplanung gratis sind. Nur die geführte (mittels GPS) Navigation kostet dann eben. Dass Du bei Garmin etc. nichts mehr zahls stimmt nicht, neue Karten sind da extrem teuer. Du hats da die Wahl, bei Nokia Maps kosten neue Karten und Routenplanung nichts, dafür ist die Navigation dann je Zeitraum zu zahlen. Bei Garmin und konsorten zahls mal einmalig, dafür aber für jedes Kartenupdate.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!
Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
|
|
|