WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2009, 15:35   #1
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard Langsamerer Takt, mehr Leistung - weshalb?

Vor Kurzem hat mich ein Freund gefragt, wie es realisiert wird, dass Prozessoren bei geringerer Taktrate eine höhere Anzahl an Berechnungen pro Sekunde schaffen, als schneller getaktete (Vorgänger-)Modelle.
Ich konnte ihm die Frage nicht wirklich beantworten, ich weiß einfach, dass es so ist.

Wenn ich richtig informiert bin, hat jede CPU einen zentralen Taktgeber, der den einzelnen Recheneinheiten ihren Takt "vortrommelt".
Hängt die effektive Arbeitsgeschwindigkeit der CPU dann von der Anzahl paralleler Einheiten, bzw. von in speziellen Einheiten einprogrammierten Algorithmen ab, oder wie darf man sich das vorstellen?

Ich wäre sehr dankbar für eine Erklärung und auch für weiterführende Links oder Literaturempfehlungen.

Besten Dank im Voraus!
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag