WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 07:53   #5
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Aus aktuellem Anlass (weil mein TG gerade gestorben ist) poste ich auch meine Erfahrungen mit dem Thomson TG585v7. Ich finde, dass das Ding eher Schrott ist, denn:

1,5 bis 2 Monate funktioniert alles, aber dann:
  • das Ding beginnt manchmal Einstellungen zu vergessen
  • das Ding hängt sich manchmal bei sehr vielen gleichzeitigen Verbindungen (z.B. bei Torrent) auf

  • nach 4 Monaten ist's komplett aus:
  • wenn der Strom ausfällt, darf man neu konfigurieren
  • etwas im Webinterface zu verstellen wird zur Qual (weil das TG extrem lange braucht um zu reagieren)
  • wenn ein Gast sich mit seinem Notebook ins WLAN einloggen will, lässt sich der DHCP-Server gut 5 Minuten Zeit, um die IP zu vergeben
  • das starten einer Torrent-Software fürht zu Reboots in Endlosschleife

Mein TG hat also nicht mal ein halbes Jahr gehalten, das lässt nicht gerade auf hochwertige Qualität schließen (aber was erwaret man auch von der TA ).

Die Probleme, die ich beim TG sehe:
bei Thomson gibt's kaum eine Firmware die ohne Bugs daher kommt
die Bastlerei mit den ini-Files, im CLI und im Web-Interface nervt und unschön geschriebene Konfigurationsdateien führen gerne zu einem instabilen TG
das TG lässt sich extrem schlecht konfigurieren (schon mal bei einem Zyxel ADSL-Modem in Web-Interface geschaut, was es da für Feintuning-Optionen gibt?? Das sucht man beim TG vergeblich!)

Das schlimmste:
Das Gerät ist für Home-User gebaut!! Und das ist das größte Problem, denn die TA schaltet 6-16 MBit/s-Leitungen und vergisst dabei ein Modem dazuzugeben, das theoretisch eine 24*7 Vollbelastung dieser Leitung aushalten würde.

Und wenn jemand (wie ich) seine ADSL-Leitung, vom ersten Tag an, immer voll auslastet, lebt so ein Ding nicht lange! Und weil das eben nicht lange hält, erzielt man für so ein Ding auf eBay vielleicht € 5,- (und die TA träumt von einem Gerätepreis von € 100,- )
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag