Raid 1 - voll erwischt?
Um wichtige Daten abzulegen habe ich mir vor Monaten ein Raid-1 aus 2 WD AAKS 640er-Platten gebaut. Dieses wird zusätzlich auf eine E-SATA Platte gesichert.
Die Platten für das Raid-1 sind über die ICH8R auf meinem Asus P5B-Deluxe angeschlossen und konfiguriert.
Vor wenigen Tagen habe ich dann ein Klicken sowie eine unregelmäßig anlaufende Platte aus meinem PC gehört (welche Platte das ist lässt sich akustisch nicht erurieren denn nebenbei laufen noch 4 weitere).
Und jetzt hat Vista ein Zugriffsproblem auf div. Ordner in diesem Raid gemeldet. Die sch....öße Checkdiskfunktion läuft bei Vista ja erst nachdem das OS neu gestartet wurde. Und prompt hat dieses OS eine Unzahl von Dateien in den berühmten "found.xxx" verschoben (das kenne ich IMHO nur mehr aus Win95 bzw. FAT32 Zeiten).
Die Fehlersuche hat nichts gebracht. Weder über die Intel Matrix Storage Console, die ja angeblich so penibel sein soll, noch über extern ausgelesene SMART-Werte die Platten-HW betreffend.
Einen Virus kann ich ebenfalls ausschließen, noch dazu wo ja nur Teile des Raid-1 betroffen waren.
Ich habe jetzt nämlich keine Lust stundenlang div. Partitionen auf ein neues Raid zu migrieren mit dem Hintergedanken dass das wieder passiert.
Habt ihr schon mal so eine Erfahrung gemacht?
|