![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
Hallo Helferleins.
Folgendes Problem: Kabelmodem-Firewall/Router-Pc's. Ein PC darf nicht auf das Internet zugreifen aber er soll sehr wohl im lokalen Neztwerk auf andere PC's (bei entsprechender Freigabe und Netzwerkverbindung) zugreifen dürfen. Im Router kann ich diesem PC aber nicht den Internetzugang sperren, keine Möglichkeit das Routen zu beinflussen gefunden. Die LAN-Verbindung deaktivieren geht auch nicht, da der PC im lokalen Netz arbeiten soll. Also habe ich diesen PC mit einer fixen lokalen IP-Adresse eingerichtet und keinen Gateway (damit es sicher ist, die eigene IP-Adresse als Standard-Gateway). Es funktioniert soweit so gut. Der DNS-Server ist der Router (er kann das). Aber: Wenn ein anderer PC mit Internetzugang im Netz aktiv ist und zu diesem PC eine interne Verbindung existiert dann greift der erste PC via zweiten PC auf das Internet zu, hat also eine indirekte Internetverbindung. Erkannt habe ich das dadurch, dass auf dem ersten PC plötzlich das MiSoft-Update aktiv wird und die Update-Dateien herunterladet. Frage: Wie kann ich jeglichen Internetzugang des einen PC unterbinden (in jeder Richtung) ohne die Funktionen im lokalen Netzwerk zu stören? Falls es für diese Problem bereits Threads gibt, bitte um hinweis. Ein paar Daten: 1. PC WinXP-Prof 2. PC WinXP-Home Firewall: 3Com OfficeConnect. M.f.G. Stz. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|