WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 11:42   #1
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard Leuchtstoffbalken - Kondensator

Neulich gab es einen Kurzen mit viel Gestank. In einem Leuchstoffbalken hat es den Kondensator zerrissen, der parallell zur Eingangsspannung liegt. Ich langte daher in die Bastelkiste und fand einen Kondensator mit vergleichbaren Werten - und jetzt ist er wieder abgebrannt. Was mich (schon beim ersten Kondensator) stutzig gemacht hat: Spannungsfestigkeit war mit 250V (natürlich Wechselstrom) angegeben (ebenso der Ersatz). Da ist natürlich nicht viel Luft drinnen.

Meine Frage:
Brauch ich den überhaupt, funktionieren tut es ja so auch. Und ich will nicht jeden meiner Balken zerlegen um nachzusehen, ob auch so ein Kondensator drinnen ist. Ich glaube aber, es gibt durchaus auch solche ohne Kondensator.
Und letztlich bekommt ja solche Balken mit Röhre (allerdings grellweiß) um einen Spottpreis, nur eben nicht die ausgefranste Länge, die ich seinerzeit eingebaut habe.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag