![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Jede externe 2.5" Festplatte kann ohne Netzteil betrieben werden. In der Regel liegt dem ein Y-förmiges USB-Kabel bei, wo man 2 Stecker an den PC anschließt und das andere Kabel am Gehäuse der Platte. Den Saft erhält das Ding dann von 2 USB-Schnittstellen, was für eine Notebook-Festplatte ausreicht.
Ob die jedoch dann langsamer sind? Keine Ahnung ... 3.5" Platten gehen meines Wissens nach nicht ohne Netzteil - dafür ist die Strommenge am USB-Port zu gering.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|