WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2008, 09:33   #11
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

ich hab daheim einen brunnen, und da dran ist ein gardena hauswasserwerk.
dieses versorgt die brauchwasserleitung. wenn der druck abfällt, also bei wasserentnahme wird die pumpe eingeschaltet, wenn der druck hoch genug ist, schaltet das werkel wieder ab.
der garten wird mit einer bewässerungsanlage gegossen, diese ist auf die maximale fördermenge des hauswasserwerks abgestimmt, deswegen hab ich sicherheitshalber 5 kreise gemacht.
in der zuleitung zu den einzelnen schaltuhren(mit ventilen) ist ein händisches ventil(absperrrhahn), damit kann ich die beregnung komplett abstellen, wenn ich so will.
weiters wird die brauchwasserleitung für die versorgung der wc's benutzt, und die versorgung der waschmaschine bietet sich auch an (wir haben extra eine für zusätzlichen brauchwasseranschluss gekauft).
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag