![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
![]() Ich habe einen neuen Rechner zusammengestellt:
Asus P5Q pro Q6700 4GB Kingston RAM ATI HD 3870 Ultimate Samsung 320GB 2x Samsung 750 GB Auf der kleinen Samsung habe ich WinXP Pro installiert. Nun möchte ich die beiden großen zu einem Raid0 für Videoclips zusammenfassen. Wenn ich im Bios die SATA Einstellungen von IDE auf Raid ändere kann ich im Anschluss mit dem Intel Matrix Storage Manager die beiden 750 GB Platten zu einen Raid0 zusammenfassen. Die 320er Platte wird als Non-Raid bezeichnet. Im Bios bleibt sie aber als Raidplatte vorhanden. Wenn ich nun Windows starten will bricht der Startvorgang ab und der Rechner bootet neu. WinXP lässt sich nicht mehr starten! Wie kann ich das Problem lösen? Markus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|