Beleuchtungsschaltung für Autopilot
Hi Folks,
im Anhang findet ihr eine einfache Transistorschaltung, mit der sich gegenseitig löschende Leuchtanzeigen im MCP/Autopiloten realisieren lassen. Also zum Beispiel "HDG"- und "NAV"-Mode. Besonders interessant ist dabei, daß alles mit Tastern funktioniert. Das heißt, es ist keine zusätzliche Hardware (Monoflops) für den Anschluß an einen Keyboard-Controller erforderlich.
Das Ganze dürfte auch mit integrierten D-Flip-Flops mit Reset-Eingang (also z.B. CMOS-IC 74HCT74) zu verwirklichen sein, der Kostenunterschied ist aber wohl minimal. Falls statt der LEDs Glühlämpchen angesteuert werden sollen, müßten zusätzliche Transistortreiberstufen anstelle der LEDs angeschlossen werden (Ersatz des 470er Widerstands hinter den Anzeige-LEDs durch 670/680er, Anzapfung unterhalb des Widerstands für Transistorbasis, Lämpchen bei npn-T in Emitterleitung, bei pnp in Kollektorleitung).
Wichtig ist natürlich die Verwendung von zweipoligen Tastern - einer für die Eingabe am Keyboardcontroller, der andere für die Schaltung. Falls ihr die Schaltung auf mehr Modi ausdehnen wollt, dann beachtet die Art, wie die jeweiligen Taster auf die Resets der anderen Flip-Flops verdrahtet sind. Es MUSS in jeder Leitung eine Diode sitzen, sonst kommt es zu mehrfacher Auslösung beim Druck auf eine Taste. 1N4148-Dioden sind so billig, die kann mensch ruhig im Hunderterpack kaufen.
Gruß Thomas
|