Mal abgesehen davon, dass freiwillige Initiative zum Wohle aller (und natürlich dadurch von einem selbst) auch ein Kriterium ist, könnten ja auch andere Massnahmen dadurch unterstützt werden, die dem Problem eventuell rechtlich auf den Grund gehen. Es ist ja nicht so, wie auf Krone-Niveau gerne behauptet, dass China oder Russland wirklich nichts gegen spamer haben. Auch dort gibt es dagegen rechtliche Verfolgung. Auf jeden spamer kommen x Angriffsstrategien, also wäre es doch besser, wenn die direkt aus dem Verkehr gezogen würden. Dafür bräuchte es halt solche Organisationen. Aber ich habe keine Ahnung, ob das gegenwärtig noch nur leere Versprechen sind, daher dieser Thread.
|