nein. der händler hat ein recht auf nachbesserung ... nachbessern kann er durch reparatur in einem angemessenen zeitraum oder durch austausch des gerätes ...
idR testet der händler das gerät kurz und gibt es dann zumeist an den werksreparatur-service des herstellers weiter ... wenn er entgegenkommend ist, dann tauscht er gleich auf ein neugerät um ... bei so teuren geräten wird eher versucht zu reparieren, da ja der händler ansonsten das austauschgerät vorfinanzieren muss und erst nach einiger zeit ersatz bekommt ...
ist zwar dann nicht wirklich kundenfreundlich aber schlicht und einfach eine frage der kosten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|