![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Ich sitze hier gerade im Wohnzimmer und hab mir aus meinen ganzen Ersatzteilen eine Art Media PC zusammen gestöpselt. Ausgabegerät ist eine alte 64MB ATI Radeon 7000. Das Mobo ist ein VIA KT133 von Asus, CPU is ne AMD Thunderbird mit 1400MhZ und 2*512MB Ram.
TV Gerät ist ein älterer Rückpro SP43T8HP von Grundig. Ziel: Filme gucken. Ich hab mit einem SVideo > Composite Adapter den TV an die Graka angeschlossen. Daneben steht eben noch ein alter 17" TFT Monitor. Ich bekomme zwar ein Bild auf den Fernseher, nur ist das in schwarz weiß. Ändere Ich die Auflösung auf 1024*768 anstatt 1280*1024 ist das Bild auf dem TV ok. Zum Arbeiten zwar scheiße, aber Ich nutze es eh nur zum Filme schaun. Überhaupt würde mich auch interessieren wie das manche machen dass Sie sogar am TV arbeiten und schreiben können. Ich sitz nen halben Meter vor dem TV am Boden und kann nichts von dem was Ich schreibe erkennen. Aber das ist jetzt egal. Ich hab die neueseten Catalyst Treiber für die Karte von der ATI Homepage gezogen und installiert. Allerdings bringer Ich das Bild ums Verrecken nicht weiß. Hat irgendwer einen Tip für mich oder einen Rat, wie Ich das zustande bringe. Wäre echt toll, danke. In den Einstellungen habe Ich auch schon alles kreuz und quer ausprobiert. Verändert sich leider überhaupt nichts. Thx.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|