Humax IRCI 5400 plus alte Drehanlage
Nochmals eine Frage an alle Humax und sonstige SAT „Spezialisten“!
Ich habe das gute Teil jetzt bei mir daheim, sowie ein Quadro – LNB und ein 5/4 Multischalter.
Habe eine alte Echostar Drehanlage mit Stabmotor, den Motor möchte ich auch weiterhin nutzen.
Ich stelle mir das ganze so vor, in die Echostar – Schüssel kommt das Quadro LNB, welches ich an den 4 Eingängen des Multischalters verbinde. An einem Ausgang kommt der neue Humax angeschlossen.
Dann schließe ich den alten Echostar – Receiver an den 2. Ausgang und letzterer wird auch an einem eigenem TV betrieben. Wenn ich nun eine andere SAT-Position schauen will, drehe ich mit dem alten Echostar einfach dorthin und hernach suche ich mit meinem Humax Receiver einfach die Programme. Technisch müsste das doch gehen. Nur weiß ich nicht, wie ich die Programme am Humax speichern kann, ohne dass die verloren gehen, lese im Handbuch nur von der DISEqC Motorsteuerung, kann mir dazu jemand Tips geben (wie ich das mit der Software des Humax handle, kann ja kein DISEqC einschalten, wenn ich keines habe ?)
Ja und Polarizerschaltung vom Echostar werde ich dann wohl auch nimmer anschließen, ich hoffe, die braucht der alte Echostar Receiver wohl nicht ...
|