![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Netgear+Speedtouch = Troubles ohne Ende. Funktioniert nur gscheit, wenn du den Netgear nicht als Router, sondern als AccessPoint für WLAN einsetzt.
Lösung: Speedtouch auf Multiuser, Router per LAN-Port an einen LAN-Port des Speedtouch hängen, WAN bleibt frei. DHCP-Server des Netgear ausschalten, Netgear braucht eine LAN-IP aus dem Speedtouch-Netz, also z.Bsp. 10.0.0.100 / 255.255.255.0. WLAN ordentlich konfigurieren (Verschlüsselung) und das sollte es gewesen sein. A ja, an allen Clients alles was der AON-Controller so anlegt löschen, also VPN-Verbindungen etc... Der Internetzugriff erfolgt nur mehr über LAN bzw. WLAN Die Einwahl diesem Mistding von Netgear zu überlassen und das Speedtouch im Singleuser zu betreiben, geht garantiert schief. Netgear (und auch Dlink) beherrschen das PPTP - to - PPPoA Relaying definitiv nicht wirklich. Die einzig sinnvolle Alternative für AON-Zugänge ist Linksys. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|