Unter all den Profis vielleicht einmal die Antwort eines kleinen Anwenders. Upgraden dann, wenn die neuen Prozessoren nominell doppelt so schnell sind wie der eigene, vorausgesetzt der Preis stimmt. Ob's dann AMD oder Intel draufsteht, ist zweitrangig.
Zur Zeit ist AMD bedeutend billiger, sagen wir mal bei gleicher Geschwindigkeit, also kommt ein AMD rein (habe selber grad "aufgerüstet"). Und wer jetzt gleich wieder anfängt, da ist AMD ums Augenzwinkern oder dort Intel ums Verrecken schneller, vergißt, daß es User gibt, die einfach nur zügig arbeiten wollen. Die halbe Sekunde Unterschied ist dabei ziemlich irrelevant.
Bei den MB liegt es ähnlich, Asus, Abit oder Epox sind in der Ausstattung und Support ziemlich ähnlich (aus meiner bescheidenen Sicht des Beobachters). Glaube daher nicht, daß bei einem der 3 genannten was falsch macht.
Daher das günstigste kaufen, denn die nächste Prozessorengeneration verlangt ohnehin nach einem neuen Motherboard. Oder ist es einem schon gelungen, sein altes MB vernünftig mit einem neuen Prozessor aufzurüsten ?
|