![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 4
|
Hallo,
ich wollte mir einen neuen PC zulegen und habe mich bei uns in der Umgebung etwas umgesehen. Diese 3 Systeme könnte ich relativ günstig erwerben. Ist die Zusammenstellung in Ordnung? Alles sind PCs der Marke ChiliGreen. Betriebssystem ist immer Windows XP Prof.,Linux oder Vista Home Premium/Business möglich Es ist immer eine onboard 10/100/1000 MBit Netzwerkkarte dabei Man kann immer zwischen 1024,2048 und 3072 MB DDR2 Ram wählen. Die Festplatten sind von S-ATA mit 8 MB Cache Die Größe kann man sich aussuchen. Zwischen 80 GB und 1 TB ist da alles möglich. Man kann immer zwischen einem 16x DVDRom Laufwerk,einem normalem DVD Brennerlaufwerk und einem 20x Dual Layer Light Scribe DVD Brenner wählen oder auch 2 optische Laufwerke nehmen. Das sind alles Markenlaufwerke. Leider hab ich mir jetzt nicht alle Marken im Detail gemerkt aber man kann sich das aussuchen soweit ich weiß. Es ist immer eine Tastatur und eine Maus von Logitech dabei. Dann könnte ich mich für 3 verschiedene Varianten entscheiden: 1. Prozessor: AMD Sempron LE1100 oder AMD Athlon 64x2 4000 bzw. 5000+ mit 1 MB Cache oder AMD Athlon 64 x2 6000+ (3,0 Ghz,Socket AM2,2 MB Cache) Gehäuse:Mini Tower Micro-ATX (2x 5,25" & 2x 3,5" Slot, Front USB & Audio) 65610092/2403 Netzteil entweder ein Passiv PFC mit 300,350 oder 400 Watt oder ein Active PFC mit 550,650 oder 800 Watt Grafikkarte: ATI Radeon HD 2600Pro 512 MB DDR2 oder eine bessere ATI Karte z.B. eine Radeon HD 3850 512 MB Ram DDR 3 oder eine Nvidia Geforce 8400 GS 512 MB DDR2 bzw. auch eine 8500 GT,eine 8600 GT oder eine 8800 GT Mainboard:Asus Mainboard (Socket AM2, NVIDIA 430 Chipsatz + GeForce 6100 VGA, M-ATX) Audio:ADI 1986A 6-Kanal, High Definition 2. Midi Tower im Aluminium Gehäuse mit transparentem Seitenfenster AMD Athlon 64 X2 Prozessor 6400 + (3,2 Ghz Socket AM2 2 MB Cache) Ein 6000+ oder 5000+ Prozessor wäre auch möglich und würde weniger kosten oder ein AMD Phenom x4 9600+ Prozessor Chipsatz: NVIDIA nForce 570 SLI Asus Mainboard Gehäuse:Game-Gehäuse mit transparenter Seitenblende und Lüftersteuerung Netzteil 650 oder 800 Watt Active PFC Nvidia Geforce 8800 GT 512 MB DDR3 Grafikkarte Oder 2 Stück Nvidia GeForce 8600 GT mit 256 MB DDR2 SLI Oder nur einer der beiden Karten Oder eine 8800 GT mit 1024 MB DDR3 Kartenlesegerät: 7-in-1 Card Reader intern (SD, MMC, MS, MS Pro, mit Adapter: MS Duo, Mini SD, RS MMC) Audio: ADI 1988A 8-Kanal SPDIF out 3. Intel Core 2 Duo Prozessor E6850 (3 Ghz,1333 Mhz FSB,4 MB Cache) Oder einen Intel Core 2 Duo Prozessor E6750 (2,60 Ghz,4 MB Cache) oder einen Q6600 oder einen E4500 oder 4600 oder einen Pentium Dual Core E2200 Gehäuse: Midi Tower ATX (3x 5,25" & 1x 3,5" Slot, Front USB & Audio) 65610090/4107 Netzteil 350 Watt Passiv PFC oder 550,650 oder 800 Watt Active PFC Grafikkarte: ATI Radeon HD 2600Pro 512 MB DDR2 oder eine ATI Radeon HD 3870 512 MB DDR4 oder eine ATI Radeon HD 3850 512 MB Ram DDR 3 Mainboard: Asus Mainboard (Socket 775, Intel® P965 Chipsatz, ATX) Audio: ADI 1988A 8-Kanal, High Definition, SPDIF out Ich wäre für etwas Hilfe dankbar. Vor allem möchte ich gerne wissen welches Netzteil also wieviel Watt für welchen Prozessor benötigt wird. Auch die Wahl der Grafikkarte finde ich nicht so leicht. Auf dem PC sollten schon auch aktuellere Spiele spielbar sein. Sonst wird der PC noch für Internetradio,TV,surfen und Bildbearbeitung benötigt. Danke im Vorraus ![]() Edit: Diese Variante wäre auch möglich (hatte ich total vergessen): Ist wie Variante 2 aber mit Mainboard P5N-E SLI, Socket 775, NVIDIA nForce 650i Intel Ed. (4x DDR2, 8x USB, 2x PCI-X 2x PCI, 4x S-ATA,) Schnittstellen IEEE 1394 Firewire Diskettenlaufwerk 3,5" intern Prozessor Intel Core 2 Duo E6550,E6750 oder E6850 oder Q6600 mit 8 MB L2 Cache Ach ja und bei Variante 2 kann man jederzeit neue Laufwerke oder andere Komponenten nachrüsten da noch genug Platz ist. Bei Variante 1 hab ich leider vergessen zu fragen ob nachrüsten möglich ist und bei Variante 3 kann man jederzeit noch neue Laufwerke einbauen da auch hier noch Platz ist. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|