So, aber jetzt wieder zurück zum Thema ! Hab mal eine kleine Zeichnung gemacht. Allerdings ist es nicht einfach konische Stäbe (Rohre, oder wie auch immer) in der Draufsicht darzustellen. In der Seitenansicht hab ich versucht das visuell besser sichtbar darzustellen, war aber etwas zu faul um es fertig zumachen. Man kann es aber glaub ich recht gut erkennen.
Es müßten 285 Stäbe (Rohre) sein, die Frage nun aus welchen Material. Ich denke wenn die so dünn werden, gibt auch Kupfer die Wärme schnell genug ab, oder ? Rohre konisch zumachen, wird ohne richtiges Werkzeug wahrscheinlich nicht so einfach herzustellen sein. Außerdem gebe es wahrscheinlich ein rechtes Pfeiffkonzert

, außer man schließt die oberen Enden. Wäre interessant zu wissen wie und ob sich die warme Luft in den verschloßenen Rohren negativ oder positiv auf die Temeraturentwicklung auswirken würde ?!?
Was haltet ihr davon ? Die Höhe der Stäbe (Rohre) hab ich mal freigelassen. Da bin ich mir noch nicht im klaren, was die mal für eine Höhe haben sollen.
Ich würde auch gerne Verbesserungsvorschläge (aber nicht in Rechtschreibung

) von euch hören, vieleicht könnten ja wir alle gemeinsam einen ultmativen Luftkühler entwickeln
