![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227
|
Hallo Leute
Wir wollen für zu Hause eine Art "Pseudo Home Server" installieren, da wir in der Familie häufig Daten (riesige Worddokumente 500-700GB, Bildbearbeitungen, u.s.w...)austauschen und wir einen gemeinsamen Ablageplatz für unsere Daten als Backup suchen! Wir haben einen alten Rechner, den wir gerne umfunktionieren würden: CPU Typ: Intel Celeron D 341, 2933 MHz (22 x 133) CPU Bezeichnung: Prescott-256 Motherboard Name: Asus P5P800 SE Bustyp: DDR SDRAM Arbeitsspeicher: 512 MB (PC3200 DDR SDRAM) DIMM1: 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz) Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X(64 MB) Netzteil: Noname - 400Watt Monitor: kein Monitor angeschlossen HDD: 5xIDE (zwischen 80 - 400GB) + 2xSATA (320GB) Controller: 1x IDE + 1x SATA LAN: Gigabit Betriebssytem: Windows Server 2003 (Lizenz aus einem Unternehmen, welches auf Linux umgestellt hat) Virekiller: Nod32 Firewall: Router: Linksys WRT GL Das System wird nur dann eingeschaltet, wenn wir zu Hause sind und auch nur dann wenn einer arbeiten möchte/muss! (ca. 6-8 Std./Tag und etwa 5-6 Tage die Woche) Meine Fragen an euch: ************************************************** ************** 1) RECHENLEISTUNG Reicht die Rechenleistung für unser Vorhaben? Es würden 6 Familienmitglieder ev mit 8-9 Rechner (Desktop Pcs und Notebooks) zugreifen? 2) ARBEITSSPEICHER Reicht der Arbeitsspeicher mit 512MB? (Betriebssystem, Virenkiller) 3) GRAFIKKARTE Ist wahrscheinlich egal, da wir über Remotedesktop auf den Rechner zugreifen wollen! 4) KÜHLUNG Reichen 3x 8cm Küchler auf der Rückseite, 1 an der Seitenfläche und 3 Kühler an der Frontfläche des Chieftech Bigtowers aus, damit es im inneren nicht allzu warm wird? 5) HDDs Welche Wechselrahmen würdet ihr empfehlen? Wir hätten zu Hause 6x Vippower mit teilweise 2 bzw. 1 Kühler. Macht es den HDDs was aus, wenn sie vertikal stehen, da wir den ower gerne niederlegen würden und somit würden die Festplatten alle vertikal stehen? 6) NETZTEIL: Reicht das Netzteil aus? Wir wollen HDDs kaufen bzw. austauschen die in etwa 300 - 500GB groß sind (so dass wir auf ca. 2-3TB Gesamtspeicherplatz kommen inkl. Backups) 7) DRUCKER Es hängen an diesem Gerät dann 4 Drucker: 1x SW HP - Laser; 1x HP Farblaser, 1x Tintenstrahldrucker, 1 Plotter Treiber für alle vorhanden --> Server 2003 8) EINSCHALTEN des Rechners Ist es möglich irgendwie den "Pseudo Server" aus der Ferne hochzufahren? Habe mal irgendwo gelesen, dass es eine Steckleiste mit LAN Anschluss gibt, mit der man dem Rechner Strom geben kann, nur wie schaltet sich der Rechner dann ein? Wie geht das? Wo bekommt man das Gerät? Funktioniert es? 9) SOFTWARE Backupsoftware: Gibt es eine Backupsoftware, die über das lokale Netz Partitionen andere Rechner automatisch (zB.: nachdem Hochfahren des Rechners, alle 2Std.,...) sichert bzw. spiegelt, sodass man nicht mehr darauf vergessen kann? Zum Verständnis, was ich möchte: Wenn ich den "Server" einschalte, sollte er prüfen zB.: ob mein Notebook eingeschaltet ist und wenn dies der Fall ist, die Partition D: (Notebook) in ein Verzeichnis (zB.: \Clarissa_Backup_Notebook\ ) sichern! Welches Programmchen könnt ihr mir da empfehlen? Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten und ich hoffe, sie sind nicht allzu naiv formuliert und ihr wisst was ich/wir machen möchten! DANKE lg Clarissa |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|