![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() O.K. Also, mit BIOS-Einstellung der VCore von 1.35V und einem Multi von 11 scheint der QX9650 nun ganz gut zu laufen. ZPU-Z zeigt mir als Spannung nun etwas schön um die 1.3V an (Bild).
Das korreliert ganz gut mit dem, was mir der Hardware-Monitor vom BIOS über die VCore zeigt. Damit und dem Freezer auf Full-Power (~2700RPM's, was immernoch so gut wie unhörbar ist) kriege ich eine CPU-Temp im Idle von: BIOS: 44°C Everest: Core1: 35°C Core2: 25°C ??!? Core3: 38°C Core4: 38°C CPU: 30°C ??!? Unter Volllast dann (auch wieder nur Everest): Core1: 51°C Core2: 51°C ??!? Core3: 49°C Core4: 61°C CPU: 51°C ??!? Frage A: Was ist "CPU" für eine Messung, wenn eh noch jeder Kern einzeln gemessen wird? Frage B: Irgendwie komische Wärmekopplung, nicht?? Zuerst ist Core2 einiges kühler als die anderen und dann unter Volllast gibt es plötzlich zwischen zwei benachbarten Kernen (3 und 4) einen riesen Gap von 12°C?? Also irgendwie traue ich diesen Everest Messungen nicht so ganz. Auch weil im Idle keine dieser Temps mit dem Wert des BIOS übereinstimmt?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|