![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 309
|
![]() hallo,
erstelle gerade eine aufstellung welche vorteile es hat Linux auf einer Power 5 (6) bzw. auf einer X86 Multicore Maschine laufen zu lassen. Mir sind die Eckdaten klar. Power 5 super virtualisierung... X86 billig... usw. nur der objektive vergleich fällt schwer. CPU performance kann über Spec abgedeckt werden. aber was stellplatz, energeibedarf, und vor allem eine guter vergleich im bereich virtualisierung angeht, habe ich im web kaum brauchbare unterlagen gefundene. ==> auf input von diversen herstellern IBM, HP,.. warte ich noch. ich bin auf der suche nach fakten bzw. untersuchungen die das ganze eher objektiv darstellen. Damit es auch Erbsenzähler = "nicht"-Techniker verstehen. falls jemand diverse unterlagen bzw. infos hat, währe es super wenn er mir eine PM zukommen lässt. gruss adler |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|