20.08.2001, 19:15
|
#11
|
Super-Moderator
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
Zitat:
Original geschrieben von dings
Vor wenigen Monaten habe ich mir mein allererstes AMD-Sys zusammengebaut.Hintergrund war, ein System der "gehobenen Leistungsklasse" zu erhalten, das es ermöglicht, damit mindestens solange auszukommen wie mit meinem letzten, das bis heute immer noch ausreichende Performance bietet, ein damals brandneuer PIII 500 (Katmai) in Kombination mit einem Intel 440 BX; und ich bin absolut vom Athlon C überzeugt: Schnell (nona), aber entgegen meinen Befürchtungen absolut stabil.
Vermutlich im 2.Quartal des nächsten Jahres wird auch der 500er durch einen Neuen ersetzt, und bei der Entscheidung für die CPU werde ich mich weder von den Erfahrungen mit dem Athlon noch mit dem Katmai leiten lassen (ich reite ja auch kein Pferd mehr, nur weil einer meiner Vorfahren anno Tobak gemeint hätte, das wäre State of the Art)
Damit will ich sagen, daß Leute wie ich, die (Heim-)Computer zur Unterhaltung oder als Hobby besitzen, im Allgemeinen das kaufen, was für die Summe, die man auszugeben beabsichtigt, das Meiste bietet.
Und jetzt gerade kriegt man bei AMD eben mehr CPU fürs Geld als bei Intel, vor nicht einmal 2 Jahren wars umgekehrt, wies nächstes Jahr ausschaut, wird sich noch weisen.
|
 parzifist.............
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
|
|
|