![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57
|
![]() Hallo miteinander!
Bin seit mehreren Jahren, man höre und staune, zufriedener(!) Chello Classic Benutzer (surfen, saugen, spielen, wenns mal nicht funktioniert: heulen!), ansonsten aber, was die Materie angeht, komplett hilflos. Aus örtlichen Gegebenheiten muss ich nunmehr auf Chello & WLAN umsteigen (Verkabelungsschächte in Neubauten sind auch nimmer das was sie mal waren ![]() 1.)Auf welche Geschwindigkeits-"Performance" muss/darf ich mich bei WLAN gefasst machen? Läuft das so schnell wie wenn das Kabel im PC steckt, oder gibts da deutliche Einbußen (DoD, saugen u.ä. möglich, oder besser den Stephen King zum Zeitvertreib bei der Hand haben?) 2.) Bez. Netzwerkkarte: Ist ein USB Trumm zu bevorzugen oder eine Steckkarte mit Antenne??? Müssen die Karten vom selben Hersteller wie der Router sein oder sind die generell kompatibel? Und zu guter letzt: Gibts von den arrivierten/zufriedenen/ leidgeprüften WLAN Usern absolute No-No's was die Router angeht?? Augenblicklich, nach etwas Research, würde ich zu Linksys tendieren. Ob nun 54 oder 108 Mbps ... keine Ahnung was ich da für Chello brauch... (Was den Anschluss betrifft hab ich mich schon vorab hier schlau gemacht ![]() Vielen Dank im Voraus ... Cooles Forum hier (auch wenn das meiste für mich nach "Buch mit 7 Siegel" klingt ... weiss mittlerweile, das MAC nicht unbedingt was mit Apple zu tun haben muss *lol*) Danke & LG S. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|