Wenn du dich mit Linux und den Datenstrukturen von Partitionen auskennst UND die Platte noch HALBWEGS ansprechbar ist UND du dir sicher bist, dass auch DANACH keine Datenrettungsfirma aufgesucht werden soll, dann probiers mit dd_rescue:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2004/08/048-dd-rescue/
Dieses Kommando liest eine gesamte HDD aus bzw die noch lesbaren Sektoren (bei Lesefehlern wird mit dem jeweils naechsten Sektor weitergemacht, aber nicht abgebrochen), dadurch aber eine grosse mechanische Belastung auf eine vielleicht vorgeschaedigte Plattenoberfläche ausübt.
Hinweis: dd_rescue und Konsorten gehören zu der Klasse von Tools die bei Datenrettungsfirmen selber und auch bei der Polizei im Bereich Datenforensik angewendet werden. Ist also nix klicki-bunti, sondern harter Stoff!