![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.09.2007
Alter: 59
Beiträge: 7
|
![]() Aber hallo,
Zitat:
Den namenhaften Herstellern kann man aber durchaus vertrauen, da die Qualitätskontrolle unseren Ansprüchen vollends genügt. Bei der beschriebenen Platte aber, kauft chiliGREEN einen großen Posten aus einem chinesischem Betrieb auf, dieser wird dann umgelabelt und vertickt diesen ungeprüft an den Endverbraucher weiter. Wobei ich chiliGREEN nicht einmal den Vorwurf mache, gar nichts dazu beigetragen zu haben. Die Bedienungsanleitung und eben die Dateien auf der beiliegenden CD sind ja schon in deutsch übersetzt worden. Das war´s dann aber auch. Bei den Rechnern von chiliGREEN verhält es sich genau so, wie die Rechner von DELL. Da werden riesen Posten einer Produktion aufgekauft und an den Endverbraucher ausgeliefert. Wer aber ein bisschen Ahnung von Computern hat, stellt schnell fest, das eben das verbaute Equipment nicht unbedingt zusammen passt. Zwar läuft der Rechner, aber gebremst. Beispiel Frontside Bus. Da ist mal eben der Prozessor schneller, als das Board. Vom Arbeitsspeicher ganz zu schweigen. Dell hatte auch mit als Erster den Pentium IV Prozessor verbaut, obwohl es dazu noch nicht einmal ein passendes Board gab. Kurze Rede langer Sinn ! Soll jeder sich seine eigene Meinung bilden. Ich jedenfalls gebe lieber ein paar Euro, Schilling oder wie auch immer aus und kaufe mir dafür ein anständiges Gerät. Gerade beim Thema: Verlust wichtiger Daten sollte jeder selbst entscheiden wollen. Das Thema chiliGREEN ist für mich nunmal geschehen und wird wohl ein einmaliger Ausrutscher bleiben. Wenn ich nicht schon über alle Berge damit gewesen war, hätte ich das Ding in jedem Fall zurrück gebracht und mein Geld zurrückverlangt. Schon allein dafür, das es im Betrieb kochend heiß wird. Da stellt sich doch gleich mal die Frage, wie lange das Gut gehen soll. Gruß Thomas Ach ja, FOE, mit der Fernbedienung geht die Platte natürlich. Ich hätte diese ja sonst gar nicht ausprobieren können. Dennoch ist es sehr ärgerlich für mich, wenn ein Neugerät schon im Auslieferungszustand einen Fehler hat. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|