Zitat:
Original geschrieben von sirpups
Hab mir den Throttle gegönnt, kann nur sagen: Geil.
Angeschlossen, Treiber Installiert und im Flusi Konfiguriert, für die Reverser wir F2 auf einen Taster gelegt, der auf einer der Throttle-Achsen liegt, Funzt 1A.
Kurz vor dem Aufsetzen ins IDLE und dann die Hebel runter, schon springen die Reverser ein.
Schön ist, das von der IDLE zur REV Stellung ein Widerstand zu Spüren ist.
Ich kann nur sagen, das man mit den knapp 60 Euronen keinen Fehler macht und sich die 200 Euro für CH sparen kann.
Das ist meine Meinung.
|
Aha, die Throttles laufen also über USB. Sehr gut! Mir gefallen nämlich die Throttles von CH überhaupt nicht. Dafür ist der Yoke von Saitek keine Augenweide. So müssten sich ja der CH-Yoke und die Saitek-Throttles miteinander kombinieren lassen.
Vielen Dank für die Info!
Gruß
Micha