![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177
|
![]() SGX hat keine eigenen Objekte, sondern kann mit verschiedenen Objekten umgehen. In der Hauptsache mit solchen, die im XML-Format erstellt sind.
Diese Objekte werden von hunderten Flusianern weltweit erstellt und als Freeware angeboten. Teilweise werden Sammlungen daraus erstellt und hier veröffentlicht, als "RWY12"od. "EZ"-Objekts: http://library.avsim.net/search.php?...CatID=fs2004sd http://library.avsim.net/search.php?...04sd&Go=Search http://library.avsim.net/search.php?...04sd&Go=Search Gründe warum ein platziertes Objekt nicht auftaucht gibt es viele. Am besten man versteht, was im Hintergrund abläuft und welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen: http://www.designforum.stumbles.ch/c...num=1164556463 Unabhängig davon, habe ich die Erfahrung gemacht, das es bequemer und übersichtlicher ist, die 2D-Schiene abzuschließen und dann die Objekte mit einem separaten Objectplacer zu behandeln. Am Besten finde ich EZ-Szenerie,- ein "whatyouseeiswhatyouget"-Programm. http://www.abacuspub.com/catalog/s600.htm Viel Erfolg Andreas |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|