![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Macintosh-Monitore verwenden außerdem üblicherweise einen Gamma-Wert von 1,8. Unter Windows wird Gamma 2,2 verwendet. Das heißt, das selbe Bild (ohne Korrektur) sieht auf diesen Systemen unterschiedlich hell aus. Zusätzlich ist die Farbtemperatur meistens unterschiedlich eingestellt, z.B. auf 9300°K, um das Bild "frischer" aussehen zu lassen anstatt etwas wärmere Farbtemperaturen zu verwenden, um ein weißes Blatt Papier (für den Druck) zu simulieren. Zusätzlich müssen auch alle Deine verwendeten Programme die eingebetteten Farbprofile (nach erfolgreicher Monitorkalibration) unterstützen. Unter OS X wird das von de facto allen Programmen unterstützt (weil QuickTime und ColorSync schon im Betriebssystem eingebettet sind). Unter Windows schaut es da ein bissel trauriger aus. Die besten Ergebnisse erzielst Du wahrscheinlich, wenn Du z.B. in Photoshop nur mit der Proof-Ansicht arbeitest und den Windows Gamma-Wert simulieren lässt.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|