WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2001, 23:10   #21
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

Hi, da bin ich wieder;
die CPU war aus welchen Gründen auch immer im Eimer!
Jetzt hab ich die neue eingebaut und siehe da - derselbe Scheiß!
Hab ein bißchen herumprobiert und dann hab ich den halben Teil des Problems entschlüsselt. Der Silverado-Lüfter wird standardmäßig mit 2 Anschlüssen (=zwei Lüfter) zu je 12 Volt betrieben. Zur Verminderung der Geräuschkulisse werden Widerstandskabel mit 6, 8 und 10 Volt mitgeliefert.
Der Clou nun ist, dass die Platine aus mir unerfindlichen Gründen annimmt, dass kein Lüfter auf dem Prozessor ist, wenn ich welchen Widerstand auch immer, einsetze und folgerichtig nach 10 Sekunden automatisch ausschaltet.
Jetzt betreibe ich auf Fan1 den einen Lüfter mit 12 Volt (also ohne besagtes Widerstandskabel) und auf Fan2 den 2ten Anschluss mit 6 Volt (weil es da egal ist).
Nur hab ich die Geräuschkulisse nur unwesentlich gesenkt und bin da nicht sehr zufrieden mit dieser Zwischenlösung.


An dieser Stelle nun mal ein Dankeschön für die Anteilnahme (fällt mir kein besseres Wort ein) und für die vielen hilfreichen Tipps!

bacch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag