WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2007, 09:51   #9
kingchaos01
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267


Standard

ok, vergiss einmal Feld1. Das hab ich drin, weil es ja eine Reihenfolge der Zeilen geben muss. Ich will ja nicht die Differenz zwischen Zeile1 und Zeile7 berechnen, sondern schön hintereinander Zeile2 minus Zeile1, Zeile3 minus Zeile2, Zeile4 minus Zeile3 usw.
eben wie beschrieben Zeile(n) minus Zeile(n-1).

Und die Differenz ist das Ergebnis einer Subtraktion (sagt die Wikipedia).

Wer MatLab kennt, kennt vielleicht den Befehl "diff".
Gernau das auf SQL bezogen.
Weil hier offenbar auf genaue Definitionen Wert gelegt wird, hier noch eine Begriffsbestimmung, wie MatLab das sieht:

"Y = diff(X) calculates differences between adjacent elements of X.

If X is a vector, then diff(X) returns a vector, one element shorter than X, of differences between adjacent elements:

[X(2)-X(1) X(3)-X(2) ... X(n)-X(n-1)]"

es grüßt
Roland
kingchaos01 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag