WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 01:44   #1
noodles
Newbie
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 5


Standard routereinbau und mac-klon tourbles

erstmal hallo zusammen!
okidoki, zu meinem thema findet man einige postings im internet, dennoch wurde ich nicht wirklich schlau daraus da ich mich in sachen netzwerke null-komma-josef auskenne.

ausgangssituation: hab einen anschluss mit einem chello usb-kabelmodem und möchte einen router schalten, damit ich auch auf anderen rechnern internetsurfen kann. tipps wie, einfach die mac klonen und dem router zuweisen helfen mir nicht, da ich den eindruck habe nichtmal soweit zu kommen.
ich habe brav ein lan-kabel von modem in den router geleitet, und vom ersten slot aus in die vorhandene netzwerkkarte wie es beschrieben wurde. nun wollte ich die treiber-cd installieren, welches optisch schön in 3 schritten vereinfacht dargestellt wird.
beim schritt3, wo mein gerät versucht eine internetverbindung aufzubauen schlägt fehl. ich nehme mal an, dass dies aufgrund der registrierten usb-kabelmodem mac nicht funktioniert und auf der rückseite meines router 2 mac-adressen stehen (einmal eine lan-mac, und noch eine wan-mac). selbst wenn ich nun die mac nicht klonen möchte würde ich fürs erste nichtmal wissen, welche der beiden zahlen ich dann als neue mac angeben müsste, soweit meine erste frage

desweiteren wurde zwar bei installation die aufgrund mangelnder internet connectivity abgebrochen wurde ein icon am desktop erstellt, jedoch lässt sich eine art interface nicht öffnen. es startet nichtmal der browser und findet nichts.
somit frage 2 - wie gehe ich für den fall die usbkabelmodem-mac dem router zuweisen zu wollen vor?
ein wenig kenn ich mich bei den eingabemasken schon aus, da ich schon mehrere provider hatte.
achja, vlt. wegen besonderheiten. den router den ich verwende ist der d-link g54 airplus G wireless g kit)

ich danke euch derweilen für euer bemühen. bin mittlerweile leider ziemlich frustriert, da ich zuviele stunden schon selbst herumprobiert habe und nun so hoffe das problem lösen zu können.
noodles ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag