Nachdem ich alle mir bekannten Möglichkeiten durchprobiert habe und kurz davor bin das Handtuch zu werfen, frage ich noch hier:
Ich habe ein Abit BF6 (Slot1) Mainboard, das sich seit gestern Abend ziemlich merkwürdig verhält. Wenn man den PC aufdreht, dann funktioniert er ca. 10 bis 20 Sekunden normal und friert dann ein (egal wo, sogar bei den BIOS-Einstellungen, weiter komme ich sowieso nicht). Da hilft dann nurmehr ausschalten oder ein Druck auf die Reset-Taste. Danach fährt der PC aber nicht mehr hoch, sondern fängt zu Piepsen an (tiefer Ton, hoher Ton abwechselnd). Alle weiteren Startversuche enden mit einem schwarzen Bildschirm und dem sirenenartigen Gepiepse. Wenn der PC dann ungefähr eine Stunde abgeschaltet bleibt und man wieder aufdreht, sieht man wieder für 10 bis 20 Sekunden den Bootvorgang, bis er wieder hängt. Klingt irgendwie nach einem thermischen Problem, aber ich weiß nicht warum das so ist, da ich nichts verändert habe und der PC vorher in dieser Konfiguration teilweise tagelang gelaufen ist.
Das einzige was ich gestern gemacht habe, war die Netzwerkkarte raus- und wieder reinzustecken (bei abgeschaltetem Gerät natürlich). Ich habe schon alles ausgetauscht (CPU, RAM, Netzteil, Grafikkarte). Es hilft alles nichts. Die Symptome bleiben

.
Weiß jemand woran das liegt oder wenn es ein Fehler oder Defekt ist, dann was für einer das ist? Und das Wichtigste: wie bringe ich das Board wieder zum Laufen?
Danke im voraus für hilfreiche Antworten.