Zitat:
Original geschrieben von dilbasim
Da die Paneldarstellung sicherlich keine großen Resourcen benötigt,nehme ich an, dass dafür auch ein Alt-PC brauchbar ist.
|
Kommt darauf an. Ich habe heute meinen 2 GHz Intel CoreDuo iMac mit einem alten 700 MHz iMac gekoppelt um zu sehen was passiert. Die Paneldarstellung war schon etwas ruckelig, eigentlich nicht zu gebrauchen – ich führe das aber eher auf die lahme Netzwerkverbindung zurück, denn die Frames waren ansonsten ok!
Zitat:
Die Softwareverbindung wäre dann wohl über FSUIPC, oder?
|
Die Verbindung erfolgt über Ethernet
Zitat:
Für den FS2004 gibt es eine "No Crack CD", Das Programm gestattet, einen legal (!!!) erworbenen FS auch ohne eingelegte FS-CD zu betreiben.Sicherlich gibt es das auch schon für den X-Plane.
|
In diversen Tauschbörsen findet man solche "Cracks" auch für X-Plane, aber ob das so legal ist?

Ich benutze anstelle der Original-CD ein Disc-Image, das ich vor dem Start von X-Plane mounte um mir mein CD Laufwerk für andere Sachen freizuhalten.
Gruß Frank