Zitat:
Original geschrieben von KapustaG
......
Oder, ebenfalls im Maiheft, Seite 60:
Beim Remote Desktop von Windows XP Professional wird nicht erwähnt, dass der lokale Desktop gesperrt wird - für Hilfestellungen aus der Ferne ist dieses Tool daher wenig geignet!
Weiters steht auf der nächsten Seite, dass mit dem Windows XP Remote Desktop kein Reboot aus der Ferne möglich ist, das ist falsch. Zwar gibt es den "Herunterfahren"-Menüeintrag nicht mehr, aber dafür gibt es einen neuen Menüeintrag Einstellungen->Windows-Sicherheit (Warum es dem User so schwer gemacht wird, weiss wohl nur der grosse Bill...) So etwas sollte erwähnt werden!
....[/b]
|
Dafür ist RemoteDesktop ja nicht gedacht. Das was Du meinst, nennt sich Remoteunterstützung und das klappt sehr wohl. Du kannst damit eine Hilfe bei einem Bekannten oder sonstwem anfordern. Dieser meldet sich dann bei Deinem PC an und Du entscheidest dann, ob derjenige den PC übernehmen, sprich steuern kann oder nicht. Natürlich kannst Du ihm dieses Recht jederzeit wieder wegnehmen.