![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Elite
![]() |
Hi,
es ist geschmackssache. fuer den privaten betrieb reichen sie alle mal. wobei ich 2 realtek hatte und als eine davon den geist aufgegeben hat, bin ich auf 3com umgestiegen. dadurch dass die cpu nicht so stark belastet wird und sie eine spur schneller sind, war mir der hoehere preis es wert. ausserdem ist configurationsprogramm sauberer programmiert gewesen, als bei jener noname-karte mit dem realtek-chipsatz, die ich hatte. im kommerziellen einsatz in einem groesseren netzwerk, wo es auch ein grosses datenverkehrsaufkommen gibt, wuerde ich auf jeden fall zu einer markenware greifen: 3com, intel, ... auch nicht so schlecht sind die d-link karten. ich habe eine dfe-530 im einsatz. der nacht bei dieser karte war, dass es keinen fertigen treiber fuer linux gab, den musste man selber kompilieren, nachdem man die source hueruntergeladen hatte. preis-&performance-maessig liegen sie zwischen noname und 3com karten.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|