WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 13:34   #11
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mendaxx
Hab ich irgendwo erwähnt, dass ich freihändig fotografieren will?
Habe ich davon was erwähnt?


Zitat:
Original geschrieben von mendaxx
Ich pack die Kamera klarerweise auf mein Stativ - mit der langen Belichtungszeit möchte ich in erster Linie Bewegungen verschwimmen lassen.
Mit Blende 2.8 und ISO 100 bin ich nur selten an die Grenzen der Belichtungszeit (1/4000 an meiner 350D) gestoßen und wenn ich wirklich freistellen möchte, nehm ich mein 1.4er.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Unter hoher Schärfentiefe, wie Du es weiter oben geschrieben hast, versteht man einen größeren Tiefenbereich, an dem die Objekte scharf sind. Dies wird nicht erreicht durch eine offene Blende (also kleine Blendenzahl), sondern durch das Schließen der Blende. Das Schließen der Blende verursacht jedoch das selbe, wie ein Graufilter: es kommt weniger Licht durch das Objektiv. Deswegen war ich so verwundert, dass Du von größerer Tiefenschärfe gepaart mit ein ND-Filter geschrieben hast. Weil eben ein Graufilter das Öffnen der Blende bedingt und umgekehrt.


Zitat:
Original geschrieben von mendaxx
Von welchem Zapfen bzw. Schlitz ihr redet, ist mir schleierhaft, allerdings ist zwischen meiner Geli und dem derzeit aufgesetzten UV-Filter ein Spalt von ca. 5mm. Mit meinen zierlichen Fingern bekomme ich den Filter so recht gut zu fassen. Abschrauben könnte ich ihn nicht, aber ein Polfilter wird sich ja wohl leichter drehen lassen, nehme ich an?
Manche Pol-Filter haben außen einen kleinen "Griff", mit dessen Hilfe man das Filter besser bedienen kann. Dieser Griff steht außen etwa 1 cm ab und ist bei den üblichen GeLi's natürlich im Weg. Und bei manchen GeLi's ist genau an der Stelle, wo der Griff ist, ein kleiner Schlitz, wo dieser Griff dann durch die GeLi durchragt, sodass auch mit aufgesetzter GeLi das Pol-Filter bedient werden kann.
Aber wenn Dir der Platz von 5mm reicht, dann ist es OK. Mir hat dieser Platz so gut wie nie gereicht, sodass ich beim Einsatz des Pol-Filters auf die GeLi verzichtet habe. So ist beispielsweise die Gefahr recht groß, wenn man beim Drehen mal abrutscht, dass das Glas einen unschönen Fingertapper hat. Außerdem wird es ziemlich schwierig, gleichzeitig durch die Kamera zu gucken und blind den Ring vom Pol-Filter zu drehen (ohne ausrutschen). Mir wäre das einfach zu kompliziert, den Filter drehen, durchgucken, Filter drehen, durchgucken .... so lange, bis es passt. Der Vorteil einer SLR ist ja, dass ich dort während dem Drehen schon den Effekt beobachten kann.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag