![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Ob's eine "generelle Patentlösung" ist, weiß ich nicht.
Tatsache ist, daß das Vorgehen: G:\FsX -> G:\FsX.Old Neuinstallation -> G:\FsX G:\FsX -> G:\FsX.Neu G:\FsX.Old -> G:\FsX Garantiert, 1. daß die Registry-Einträge ins richtige Verzeichnis weisen, 2. daß eine neu-Installation eventuelle Textur-, Addon-,...-Nachträge nicht überschreibt (!) 3. falls die alte Installation nicht funzt, immer noch die neue, funktionieren-müssende, vorhanden ist. Gibt's Registry-pflichtige AddOns, wird der Schritt Neuinstallation -> G:\FsX solange wiederholt, bis alle (bekannten) AddOns mit Registry-Einträgen installiert sind. Erst dann kommt der nächste Schritt. Und wenn wieder alles funzt, kann man G:\FsX.Neu ja wieder löschen. ...oder wie sonst will man nach 3 Jahren Fs2004 die Reihenfolge, in der z.B. diverse Texture- und Landclass-Verbesserungen eingespielt wurden, wieder rekonstruieren?!? Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|