![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi
Als ich mir heute dachte, mal meinen ATI Catalyst Control Center 6.4 auf die Version 7.3 up zu daten, habe ich das danach sehr bereut; leider. Diese Version bremste einerseits meine X800 spürbar aus, anderseits ergaben sich auch Probleme im Windows. Das Ausbremsen machte sich insofern bemerkbar, dass es im "Unreal Tournament" sehr viel mehr ruckelte, und zwar auch an Stellen, an denen es bei der Version 6.4 nicht geruckelt hat! Wenn man dann das UT verliess, dann kam wieder ganz normal das Windows-Bild, doch lief die UT-Musik, ohne zu übertreiben, eine Minute lang noch nach. Das konnte nur bedeuten, dass die UT-EXE immernoch ausgeführt wird und dann eben erst eine Minute später quitiert wurde. Diese Befürchtung liess sich auch sehr leicht mit dem Task-Manager überprüfen, in dem die "UnrealTournament.exe" immernoch mit 50% CPU-Usage angezeigt wurde. Das war bei der Version 6.4 auch nicht so, dort wurde die Applikation korrekt sofort beendet! Damit sind wir schon voll bei den Windows-Problemen. Ein weiteres Problem war, dass nun in der Version 7.3 auch in der TV-Applikation massive Tonprobleme auftratten?! Es klickte und hatte etwa jede 2. Sekunde einen kurzen Tonunterbruch. Ich weiss nicht, wieso ein Graphikkarten-Treiber solche Probleme verursachen kann, erst recht nicht, wenn eine Vorgängerversion des gleichen Treibers sehr gut funktioniert hat. Ich jedenfalls habe die Version 7.3 wieder runtergeschmissen und wieder den ATI Catalyst Control Center 6.4 installier. Ja und siehe da, es läuft wieder alles bestens. Da soll nochmals jemand sagen, neue Treiber seien immer besser. ![]() Gruss vom entäuschten Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|