Zitat:
Original geschrieben von fredf
Möglich wär der DVB-T Empfang schon über das bestehende Antennenkabel, einfach oben einspeisen und unten mittels Splitter wieder Sat und Terrestisch voneinander trennen.
|
Das geht nicht. Wennst den Satreceiver aufdrehst ist der DVB-T pfutsch. Die DVB-T Antenne wird mit 5Volt verstärkt. Der Sat, glaube ich, mit 11,5V oder 18V.
Mir ist es zumindest mit der alten Frequenzweiche nicht gelungen. Vorher hatte ich SAT und Terrestrisch mittels Weiche auf einem Kabel empfangen. Mit DVB-T ging es nicht mehr.
War froh seinerzeit zwei Coax Kabel eingezogen zu haben.