Hallo Hardwarefreaks,
habe in dieser Sache schon einmal gepostet, aber jetzt noch eine andere Frage: Habe mich entschlossen, zu meinem System (Asus P2B, PIII 500, 100 MHz 6ns 128 MB, alles aus Juni 1999) weitere 128 MBs dazuzugeben. Habe bei NRE nachgeschaut und auch angerufen. kenn mich aber jetzt nimma aus: Die haben dort DIMMS, die schnellsten angeblich, die als EE PC-100 6ns angeschrieben sind und angeblich Markenware. Kosten ATS 1549,-- Dann gibts welche, da steht PC-133 dabei, einmal mit 7ns, einmal mit 6ns, jeweils um 200,-- bis 300,-- billiger. Für meine momentane Konfiguration wäre es egal, was ich nehme, meinte der Herr am Telefon. Für später wäre es natürlich besser, die schnelleren zu nehmen.
Meine Fragen ans Forum: Kann es sein, dass 100er-Chips schneller als 133er-Chips sind? Und ist es in Zeiten der DDR-Rams und Weiterentwicklungen nicht ohnehin egal, für die Zukunft gerüstet zu sein. Möchte das Ding noch mindestens 1/2-1 Jahr behalten, da gibts dann wahrscheinlich eh keine DIMMS mehr, oder seht Ihr das anders? Oder sollte man aus Kompatibilitätsgründen mit den alten Speichersteinen auf die schnelleren Rams greifen?
Bitte antwortet mir bald, würde gerne heut am abend zuschlagen, und jetzt ists schon 13.30 Uhr!
Danke! Ein cb in "Nöten" ... (Kriege vor solchen Kaufentscheidungen immer so ein unbestimmtes Kribbeln im Bauch ...)
|