![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
![]() Schoenen guten Morgen !
Ich moechte unter Kubuntu Dapper einen MOXA Serial-Server ueber LAN ansprechen , so wie ich es vorher erfolgreich unter SuSE93 tun konnte. Der Treiber dazu liegt von MOXA im Sourcecode vor, doch beim Compilieren bleib' ich stecken. Nachdem ich in langwieriger Recherchearbeit alle anderen Huerden genommen habe, wie zB. linux-source, linux-headers, build-essentials installieren und mit entsprechenden symlinks versehen, kommt es doch wirklich zum Compilerlauf. Dieser bricht aber mit Fehlermeldungen ab, dass in einer der Treiber C-Quellcodedateien in einem struct "tty_struct" eines der Elemente nicht definiert ist. Jetzt nehme ich aber nicht an, dass der C-Code wirklich buggy ist (unter SuSe tut er naehmlich), sondern ich nehme an dass mir irgendeine lib fehlen koennte (es geht um Anlegen eines virtuellen ttySx-device) Wie kommt man da jetzt als Noob weiter ? -> Dazu noch ein Hinweis: In der MOXA-Dok steht drinnen, dass er als Voraussetzung zum Compilieren eine "ld.so" braucht - eine solche Datei findet sich auf meinem System definitiv nicht - und dpkg/apt identifiziert auch kein passendes Paket, wo sie drinnen sein koennte (es gibt allerdings einige aehnlich klingende Dateien im System) Laut man-page ist ld.so eigentlich nur der Linker - der sicher vorhanden ist, den ich hab' schon einiges erfolgreich selbst compiliert. Anybody an idea ? Spoon_Y
____________________________________
.-.-. ...-.- |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|