Interessanter Widerspruch.

Bin schon sehr gespannt was die sagen...
Die Gebühren zahlt man ja nicht für den Empfang von ORF, sondern für den Empfang von IRGENDWELCHEN Sendern, dachte ich immer. d.h. auch Satellitenschüsselbesitzer sollen zahlen, auch wenn sie nur Bagdad TV sehen können.
Natürlich zählt das Gesetz mehr als die Verlautbarungen und Interpretationen einer Gmbh, nur leider ist die Gmbh "lauter" als der Gesetzestext.
Nur für den puren Besitz eines PCs mit Internetanschluss zahlen müssen fände ich aber schon ein starkes Stück...
Interessante Diskussion jedenfalls. Bin deswegen drauf gekommen, weil ich wegen der DVB-T Geschichte etwas sauer bin. Möchte nicht wissen, wieviele uninformierte Omis sich aus Panik sofort ein "günstiges" 200 Euro Gerät gekauft haben, nur um 40 Euro Förderung zu bekommen.

Dass der analog + DVB-T Parallelbetrieb soooo mordsteuer ist kann ich mir nicht vorstellen. Wir zahlen ja alle genug Gebühren, nicht wahr?
