![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() @schlitzer:
Den Eintrag kannst Du vergessen! Damit machst Du Win98 wieder zu Win95. Das soll heissen, daß der Arbeitsspeicher nur mehr als Zwischenspeicher verwendet wird und jedesmal, wenn Du eine Anwendung öffnest, auf die Festplatte zugegriffen wird. Zum Bleistift das erste mal nach dem Starten den Explorer öffnen: wird auf die Festplatte zugegriffen. Beim zweitenmal ebenso usw. Ohne diesen Eintrag wird der Explorer im Arbeitsspeicher belassen und beim erneuten Zugreifen deutlich schneller aufgemacht. Probier es aus und Du wirst sehen, daß Dein System langsamer wird. @tim: Es ist ja nicht schlecht, wenn Dein System den Arbeisspeicher ausnützt. Dafür ist er ja da! Wenn du viele speicherintensive Programme laufen hast, überleg Dir, was Du entbehren kannst, oder leiste Dir noch einmal 256 MB (Arbeitsspeicher ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Arbeitsspeicher). Bei den heutigen Preisen gibt es kein Argument gegen RAM-Aufrüstung (mir drückt es heute noch eine Träne raus, wenn ich an den Preis für 64 MB denke, den ich vor einem Jahr bezahlt habe)
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|