WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2007, 08:10   #1
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard Sind alle Autopiloten verschieden programmiert??

Liebe Kollegen,

bei meiner Programmierarbeit für unsere Motorisierte Throttle stoße ich auf immer mehr Ungereimtheiten bei den Autopiloten. Ich möchte mich hier nur auf die Boeings konzentrieren, Airbus möchte wegen der Übersichtlichkeit einmal ausblenden.
(als Vereinfachung schreibe ich hier AP und nicht MCP oder FCU).

Auch möchte ich jetzt nicht auf die Unterschiede zwischen Hardware-AP und Software-AP eingehen, da es hier noch um eine Stufe unübersichtlicher wird. Auch lasse ich bewusst die CDU weg.



Was mir am meisten auffällt sind zB diese Punkte:

Wenn ich bei PM oder PMDG die Höhe verändere und V/S oder FLCHG dazu verwende, levelt der AP brav bei Erreichen der vorgegebenen Höhe aus, schaltet aber ALT HOLD nicht ein. Die Standard-Maschinen und LevelD verhalten sich so, dass sie ALT HOLD aber einschalten.

Bei PM kommt noch hinzu, dass zwar ALT HOLD am AP nicht eingeschaltet wird, es aber im PFD angezeigt wird. Die mit PM gesteuerte Standard-737 zeigt aber im Standard-AP das ALT HOLD als eingeschaltet an.

Bei PM und PMDG kann man auch zB mit CMD A (oder R,C,L je nach Bauform)den AP abschalten, ALT HOLD bleibt aber eingeschaltet und man kann es durch Drücken der Taste ALT HOLD ausschalten.
Bei LevelD und den Standard-Maschinen kann man nur über DISENGAGE ausschalten, dann wird aber auch ALT HOLD mit ausgeschaltet.

Es gibt noch eine Menge anderer Unterschiede, zB dass bei PM beim Drücken der FLCHG-Taste von A/T auf N1 umgeschaltet wird, bei LevelD nur A/T ausgeht usw.

Der lange Rede kurzer Sinn: weis jemand von Euch, wie es in der Realität funktioniert?

Ich muss mich mit meinem Programm natürlich den Gegebenheiten anpassen, und die Logik für die verschiedenen AP's getrennt programmieren, möchte aber herausfinden, wie es wirklich in der Realität funktioniert.

Für Eure Unterstützung wäre ich dankbar.

Viele Grüße aus Wien-Umgebung


Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag