![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67
|
![]() Ich bin neu im Forum und daher zuallererst ein herzliches Hallo an alle User!
![]() Meinen Fragen vorausschickend: Ich nutze MSFS seit 1992, aber stieg nicht auf jede Version ein. Daher läuft momentan auch noch der FS2002 bei mir. Im März oder April steht ein PC-Neukauf an (Mein derzeitiger PC ist 6 Jahre alt.). Aus Erfordernissen abseits des MSFS kommt ohnehin nur ein Intel Core 2 Duo System mit 2-3 GB RAM infrage. In Hinblick auf den MSFS dann auch gleich mit Direct X 10 Grafikkarte. Damit liegt ein Umstieg auf den FS-X für mich nahe. Daher zum FS-X einige Detailfragen. - Zur ATC/1: Die ATC im FS2002 hat ihre Fehler und Einschränkungen, aber ich lernte, damit zu leben. Ungleich besser, als gar kein ATC. Jetzt las ich aber, die ATC im FS-X sei schlechter, als bei den Vorgängerversionen. Stimmt das? - /2: Gibt es auch Verbesserungen in der ATC Funktionalität und falls ja, welche? - /3: Berücksichtigt die AI ATC des FS-X requests des Piloten? Z.Bsp. Kursabweichungen, um Gewitterzellen zu umfliegen; ein anderes Anflugverfahren zwecks Training (Einen VOR statt eines ILS Approaches)... - /4: Kann (wirksam) Notfall erklärt werden? (Mit entsprechender priority seitens ATC) - /5: Ärgerlich war in der 2002er ATC das Faktum, daß bei einem Überhören des Handoffs kein Funkkontakt mit einem ATC-Center mehr hergestellt werden konnte, d.h. der IFR-Flugplan verfiel. Ist das noch immer so? - /6: Noch ärgerlicher war, daß die ATC AI mich knallhart im Final in vorausfliegende, langsamere Flugzeuge reinsteuerte, anstatt eine Speed-restriction oder Ausweichanweisung zu geben (in IMC, d.h. Abstandhalten auf Sicht unmöglich). Ist das noch immer so oder ist das behoben? Anm: Online ATC ist nicht machbar für mich. Ich bin und bleibe auf die AI ATC angewiesen. - Zur Wolkendarstellung/1: Ist die Darstellung einer geschlossenen Wolkendecke realistisch(er) geworden? - /2: Wie realistisch wird das Durchfliegen von Wolkenfetzen dargestellt? Ich sah ein Video, das Selbiges von X-Plane zeigt. Äußerst realistisch, d.h. nicht der gesamte Flügel verschwindet im Nebel, sondern nur die jeweiligen Teile, darüberliegende Wolkenfetzen werfen hell/dunkel Schatten auf die Tragfläche... Ist das beim FS-X auch so realistisch? - /3: Großes Manko im FS2002: Stellt man im Wettermenu z.Bsp. 5/8 Cumulusbewölkung ein, dann sind das Ergebnis winzige Cumuli, die maximal 1-2 Achtel des Himmels bedecken. Ist das beim FS-X gelöst? - Sind Blitze in bzw. aus Cb Zellen und ist Schneefall wesentlich realistischer im FS-X dargestellt? Zu den die Grafik betreffenden Fragen (Blitze, Wolken...) wäre ich zusätzlich zu einer Antwort über Screenshots dankbar. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|