![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 53
Beiträge: 562
|
frage, ob das so geht, wie ich mirs vorgestellt habe:
angedacht ist eine verwendung mit 3 bildschirmen, alle drei sollen die cockpitsicht anzeigen: monitor 1: cockpitsicht nach vorne mit 2d instrumenten-panel monitor 2: cockpitsicht nach vorne-links monitor 3: cockpitsicht nach vorne-rechts oder beisst sich das OPTISCH ein wenig, da ja bei den sichten nach links und rechts vorne keine "cockpitverstrebungen" oder ausschnitte des cockpits mit angezeigt werden (zumindest bei eingen freeware-fliegern)? andere hingegen haben ja bei diesen sichten nette bmp-dateien (bilder) wie zb das panel von eric marciano! die aufnahmen sind aber in so einem winkel aufgenommen, dass sich daraus kein normaler cockpitblick im 130° grad-winkel ergibt, wenn man drei monitore nebeneinader stellen würde! die cockpitansichten überschneiden sich dann... wie habt ihr das sichtproblem mit DREI monitoren gelöst? möchte (noch) nicht auf 5 monitore umschwenken um das panel auf 2 weitere monitore zu verteilen... sondern nur mit drei auskommen! merci. ps: ach ja, welcher monitor spricht eigentlich an, wenn ich zb mit der taste "s" die sichten ändern möchte, oder mit dem coolihat die sicht um den flieger ändern möchte?, kann man die aussenansicht auch einem bestimmten monitor zuordnen, oder ändern sich alle drei monitore gleichzeitg in den "aussenansicht-modus")
____________________________________
gruss guinho. __________________________________________________ __ Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|