WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 12:14   #1
MaikStar
Senior Member
 
Registriert seit: 25.10.2006
Alter: 40
Beiträge: 163


Standard Holding- und/oder Reserve-Fuel

Hallo!

Die letzte Frage für dieses Jahr....

Wenn es darum geht den Treibstoff zu berechnen, setzt dieser sich im GROBEN ja aus vielen Komponenten zusammen:

- Trip-Fuel
- Contingency-Fuel oder auch Extra-Fuel
- Alternate-Fuel
- Taxi


Wie aber schaut es nun mit dem Holding- und dem Reserve-Fuel aus. Einerseits habe mehrmals gelesen, das sei ein und das selbe, der "Final-Reserve-Fuel" müsse für min. 30 Min. Holding reichen, andererseits hab ich gelesen es seien zwei Komponenten.
Was ist nun Richtig?
Und was für Bedingungen werden dem Holding-Fuel eiegentlich zu Grunde gelegt?
In 10000ft, 5000ft, sogar 1500ft Höhe sollen diese geflogen werden können über 30 Min. Zumindest bin ich eben auf all diese Menungen gestossen.
Hab ich vielleicht noch etwas vergessen?
Oder ist das schlicht abhängig vom jeweiligen Flugzeug?

Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch!

Micha
MaikStar ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag