WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2006, 18:45   #1
axelb73
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 90


Hoher Bank Angle in der LDS 767

Hallo zusammen,

ich war heute mit der LDS767 unterwegs von Heathrow nach Rom (LIRF). Den Flugplan habe ich mit FSBuild 2.2 erstellt, dabei habe ich das Autorouting von FSBuild genutzt, weils schnell gehen sollte.

Das Autorouting von FSBuild hat dabei dummerweise einen Wegpunkt eingefügt, der unsinnig war und einen Zickzack-Kurs zur Folge hatte. Ich habe diesen Wegpunkt nach dem Laden des Flugplanes ins FMC der 767 gelöscht, so dass der Kurs wieder ok war.

Der Flug verlief dann auch anfangs problemlos, bis ich in Frankreich kurz vor den Alpen war, etwa 4 bis 5 Wegpunkte vor dem Flugplansegment, wo ich zuvor den Wegpunkt gelöscht hatte. Als das FMC zum nächsten Wegpunkt gewechselt hat und ein Turn nach rechts notwendig war, flog der Autopilot aus heiterem Himmel einen Bank Angel von nahezu 90°, die Bank Angel Warnung ging sofort an und es ging rapide abwärts. Ich habe den Flieger dann mit Mühe von Hand abfangen und wieder auf Kurs bringen können. Dieselben Kapriolen hat er dann bei den zwei darauffolgenden Wegpunkten nochmal gemacht, danach lief alles wieder glatt.

Der Autopilot lief in folgenden Modi: VNAV, LNAV, Bank Angle Limit auf auto, später auf 25° nachdem ich die Faxen dicke hatte. Ich war auf Cruise Flight Level (FL320).

Im Supportforum von Level-D habe ich zwar einen Beitrag zu dem Problem von Oktober 2006 gefunden, aber außer ein paar Witz-Beiträgen war keine Antwort dabei, die wirklich zur Lösung des Problems beigetragen hätte. Lediglich ein Teilnehmer stellte dem User mit dem Problem die Frage, ob er zuvor einen Wegpunkt aus dem Flugplan gelöscht habe (so als habe er diesbezüglich einen Verdacht), aber im weiteren Verlauf wurde nicht darauf eingegangen. Mich hat genau das jedoch stutzig gemacht, denn eben genau das habe ich zuvor ja auch gemacht (Wegpunkt gelöscht).

Daher würde mich interessieren, ob das Problem evtl. bekannt ist, ob andere vielleicht auch schon dieses Problem mit der LDs767 hatten und ob jemand dazu näheres sagen kann, evtl. eine Lösung?
axelb73 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag